Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.07.2010

Hochfrottspitze, Hohes Licht, Linkerskopf (2651m): Hochfrottspitze Westgrat und weiter

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Wetter wie gestern, besser geht es nicht mehr, viele brüchige Passagen, wer festen Fels sucht der sollte diese Tour nicht machen.
Im Aufstieg zum Hohen Licht nur noch ein Schneefeld, kaum noch Schnee im Heilbronner Weg.
Das Gipfelbuch auf der Hochfrottspitze fehlt.

Routeninformationen

Hochfrottspitze, Hohes Licht, Linkerskopf (2651m)

Hochfrottspitze Westgrat und weiter
Von Oberstdorf (820m) mit dem Bike bis Einödsbach und weiter zum Waltenberger Haus (2084m). Weiter Richtung Bockkarscharte, auf ca. 2300m dann links abbiegen und über Schuttbänder zum Berg der Guten Hoffnung Westgipfel (2388m), von dort über Westgrat auf die Hochfrottspitze (2649m). Abstieg über Südsüdwestgrat zur Bockkarscharte (2525m). Jetzt auf dem Heilbronner Weg über Bockkarkopf (2609m), Socktalscharte, Steinschartenkopf (2615m) auf das Hohe Licht (2651m). Erneuter Abstieg ins Wieseleskar (2250m) und über Ostgrat auf die Rotgundspitze (2484m), dann nach kurzem Abstieg wieder rauf zum Linkerskopf (2459m). Jetzt über Schrofengelände und Steilgras (nicht für schwache Knie) runter zur Enzianhütte (1780m). Weiter auf Normalweg zur Peters Alpe (1296m) und nach Einödsbach (1114m) zum Bike.
Letzte Änderung: 11.07.2010, 19:21Aufrufe: 1650 mal angezeigt

Metadaten