Verhältnisse vom 10.07.2010
Gelmergebiet (2400m): Klettergärten um die Gelmerhütte, Mehrseillängenrouten an der Spitze III
Schnee an den Einstiegen fast überall weg.
Ein Klettergebiet der Extraklasse, Spitzengranit, tolle Risse zum selberlegen und keine anderen Kletterer (die brauchen scheinbar alle Rote Markierungen und unmengen an Bohrhaken)
Ein Klettergebiet der Extraklasse, Spitzengranit, tolle Risse zum selberlegen und keine anderen Kletterer (die brauchen scheinbar alle Rote Markierungen und unmengen an Bohrhaken)
JO Lager mit 12 Personen in der Gelmerhütte
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, nicht nur wegen der schönen Landschaft und der tollen Kletterei, sondern auch dank der tollen Hütte und der freundlichen Bewartung
Mehr Fotos und Infos auf www.slack-line.ch
Routeninformationen
Gelmergebiet (2400m)
Klettergärten um die Gelmerhütte, Mehrseillängenrouten an der Spitze III Ausserhalb des Klettergartens sind die Routen sehr spärlich abgesichert, die Bohrhaken sind häufiger zur orientierung als zur Sicherung gesetzt.
Keile und Friends können jedoch fast immer gelegt werden, was auch viel mehr Spass macht
Keile und Friends können jedoch fast immer gelegt werden, was auch viel mehr Spass macht
Von der Hütte kurz und bequem
Letzte Änderung: 13.07.2010, 14:09Aufrufe: 806 mal angezeigt