Verhältnisse vom 22.03.2003
Ebni Flue
Aufstieg in die Rottalhütte bei guten Verhältnissen. Ab 1600m ideal mit den Skis. Bei dem Felsriegel auf 2100m sind die Steigeisen von Vorteil, ist aber gut zum machen.
Bei Pulverschnee bis unter den Bergschrund. ganz auf der linkenseite ist er noch überwindbar. die ersten 300m idealer trittschnee und danach immer härter. zum teil nur frontzacken tief. ich ging direkt in den Sattel hoch. weiter links schaut das Eis bereiz schon hervor.
Abfahrt via das Mittaghorn nach Blatten.
Bei Pulverschnee bis unter den Bergschrund. ganz auf der linkenseite ist er noch überwindbar. die ersten 300m idealer trittschnee und danach immer härter. zum teil nur frontzacken tief. ich ging direkt in den Sattel hoch. weiter links schaut das Eis bereiz schon hervor.
Abfahrt via das Mittaghorn nach Blatten.
Der Bergschrund wird das grösste Problem darstellen. Der grösste Teil hängt stark über. in der Wand selber ist es sehr hart aber es ist möglich ohne blank Eis hoch zu kommen. Harte Eisige Firnauflage zum Teil nur noch 10cm dick.
Genügen Schnee bis auf Blatten und ab 3000m in den südhängen Sulz.
Eine Abfahrt durch die wand halte ich im Moment für ausgeschlossen ausser man hat diamantgeschliefenen Skikanten und Nerven und `Psüche` wie Stahlseile
Routeninformationen
Ebni Flue
Letzte Änderung: 24.03.2003, 22:48Aufrufe: 450 mal angezeigt