Menu öffnen Profil öffnen
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
-3°C beim Start, mehrheitlich bedeckt. Gerade genügend Schnee ab Waag. Je nach Exposition fand sich unten schwerer Pulver oder eine Kruste (bei der Abfahrt war beides dann Nassschnee). Problemloser Aufstieg; es hatte bereits eine Spur vom Vortag. Querung auf rund 1700m mit einigem Triebschnee, geht aber gut, weil nicht sehr steil und ohne Alarmzeichen.
In der Abfahrt haben wir den lohnenswerten Umweg über die Bodenlochhütte und von da auf den Farenstock gemacht. Ergibt ca. 100 Höhenmeter extra, aber einiges mehr an schönen Abfahrtshängen.
Unten raus reichte der Schnee gerade noch so. Nach den Schwüngen sah man zum Teil den Boden. Tut dem Ski aber nicht weh, weil es Gras ist.
Vielleicht geht es morgen noch bis ganz unten. Aber es wird knapp. Und unten dürfte es eine Kruste geben nach kalter Nacht.
Sehr einsamer Aufstieg, so wie wir es lieben. Eine Gelegenheit, wenn es die Schneelage einmal erlaubt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.02.2025, 17:31Aufrufe: 974 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Biet (1966m)

Ab Waag, über Tierfäderenegg 1431m und Hinter Wannenhöchi 1834 zum Gipfel.

Karte