Rohrspitzli (3220m)12.03.2025
Verhältnisse vom 16.02.2025
Wissberg (2627m): Von der Fürenbahn auf den Wissberg
Start ca. 9.30Uhr ab Fürenalp. Grösstenteils bedeckt und gegen oben kalter Wind. Ab Start schon Bruchharsch. Ab Wandfuss Pulver jedoch viele versteckte Steine. Ich bin dann noch ein Stück in der sehr steilen Gipfelflanke aufgestiegen. Ca.30-40cm ungebundener Pulver mit einer Bruchharschkruste der übelsten Art bekräftigte meinen Entscheid zur Umkehr. Die ganze Flanke ist noch geladen. Eine Dreiergruppe (Hahnenrundtour) und ein Einzelgänger gingen zum Gipfel. Für mich war ein Weiteraufstieg nicht vertretbar.
Ich bin dann die Talabfahrt zurück zur Talstation. Da durfte ich noch einige schöne Schwünge im Pulver geniessen.
Ich bin dann die Talabfahrt zurück zur Talstation. Da durfte ich noch einige schöne Schwünge im Pulver geniessen.
Wird die nächsten Tage so bleiben.
Schnee muss sich setzen.
War ich heute zu vorsichtig? Ich denke, nein. Ich bin ein sehr guter Skifahrer und weiss Verhältnisse gut einzuschätzen, was mich bisher zum Glück vor Unfällen verschont hat. Wenn Risiko unkalkulierbar wird, gibt man die Kontrolle ab.
Die Abfahrtsperformance des Alleingängers inklusiver Stürze, welche gottlob glimplich ausgegangen sind, gaben mir jedoch Bestätigung, dass mein Entscheid richtig war. Es gibt schönere Tage für den Wissberg.
Die Abfahrtsperformance des Alleingängers inklusiver Stürze, welche gottlob glimplich ausgegangen sind, gaben mir jedoch Bestätigung, dass mein Entscheid richtig war. Es gibt schönere Tage für den Wissberg.
Letzte Änderung: 16.02.2025, 19:54Aufrufe: 1284 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wissberg (2627m)
Von der Fürenbahn auf den Wissberg
Karte