Verhältnisse vom 20.07.2010
Klein Furkahorn (3026m): SW- Grat
- Sicherungsmaterial (Friends; Klemmkeile; Schlingen) mitnehmen.
- Ganzer Grat ist schneefrei.
- Guter fels. Nicht brüchig.
- Ganzer Grat ist schneefrei.
- Guter fels. Nicht brüchig.
Weiterhin sehr gut machbar.
Beim letzten Turm vor dem Gipfel muss ich wohl mein Sicherungsgerät liegen gelassen haben. Sollte es jemand finden bitte um Rückmeldung.
Routeninformationen
Klein Furkahorn (3026m)
SW- Grat Auf dem Grat folgend bis auf den Gipfel.
Im unteren Teil sehr steinige Landschaft. Durchzogen mit einigen grösseren Blöcken, welche durchklettert, oder links umgangen werden können. Kletterschwierigkeiten je nach Routenwahl. (1- 3).
Im oberen Teil wird es technisch anspruchsvoller. Der Grat kann auf seiner ganzen Länge durchklettert werden. (3- 3+). Von den letzten Türmen immer wieder auf den Grat abseilen. (10- 20m). Türme könnten auch da links umgangen werden.
- Sicherungsmaterial (Friends; Klemmkeile; Schlingen)mitnehmen.
Abstieg über den S- Grat. (Einfache Bergwanderung).
Im unteren Teil sehr steinige Landschaft. Durchzogen mit einigen grösseren Blöcken, welche durchklettert, oder links umgangen werden können. Kletterschwierigkeiten je nach Routenwahl. (1- 3).
Im oberen Teil wird es technisch anspruchsvoller. Der Grat kann auf seiner ganzen Länge durchklettert werden. (3- 3+). Von den letzten Türmen immer wieder auf den Grat abseilen. (10- 20m). Türme könnten auch da links umgangen werden.
- Sicherungsmaterial (Friends; Klemmkeile; Schlingen)mitnehmen.
Abstieg über den S- Grat. (Einfache Bergwanderung).
Von der Passtrasse oberhalb von Belvedere führt eine Fahrstrasse zu den Alphütten der Galen- Alp. Kurz vor den Alphütten biegt ein Wanderweg rechts ab. Diesem folgt man bis auf den Grat. (ca 2502m).
Letzte Änderung: 20.07.2010, 21:08Aufrufe: 2043 mal angezeigt