Verhältnisse vom 16.07.2010
Obergabelhorn Suedwand (4063m): Von Zermatt zum Abenbiwak über Südwand zum Obergabelhorn
Top
Sollte gut bleiben
Routeninformationen
Obergabelhorn Suedwand (4063m)
Von Zermatt zum Abenbiwak über Südwand zum Obergabelhorn Direkter Zustieg auf dem Weg zum Abengrat dann vor dem Einstieg in den Abengrat rechts über ein 50° steiles Firnfeld zum Einstieg der Südwand. Eisausrüstung hilfreich !In der Südwand fanden wir super Bedingungen vor.Schöne Plattenkletterrei zum Teil sehr ausgesetzt( bis bis 5) In der Route gibt es wenig Sicherungsmöglichkeiten. Friends(1-3) und Bandschlingen erforderlich Klemmkeile hatten wir dabei fanden aber keinen Einsatz.
Zeit bis Gipfel ca 3 Stunden. Danach über den Normalweg abgestiegen. Der Rückweg ist lang ! Zu beginn geht es über 50° steiles Firnfeld auf deb Sattel zwischen Wellenkuppe und Obergabelhorn dann überklettert man einen Turm und steigt wieder auf die Wellenkuppe auf. von dort geht es ber mehrere Abseilstrecken zurück auf den Gletscher welchem man bis zur Rothornhütte folgt.
Zeit bis Gipfel ca 3 Stunden. Danach über den Normalweg abgestiegen. Der Rückweg ist lang ! Zu beginn geht es über 50° steiles Firnfeld auf deb Sattel zwischen Wellenkuppe und Obergabelhorn dann überklettert man einen Turm und steigt wieder auf die Wellenkuppe auf. von dort geht es ber mehrere Abseilstrecken zurück auf den Gletscher welchem man bis zur Rothornhütte folgt.
Zustieg von Zermatt aus zum Abenbiwak. Vielen Dank an den Hüttenvorstand für die schöne Hütte. Gas vorhanden 15 Schlafplätze. Töpfe und Pfannen vorhanden. Wasser vor der Hütte.
Letzte Änderung: 25.07.2010, 12:07Aufrufe: 1145 mal angezeigt