Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.03.2003

Roggspitze N-Flanke

Skitour
Sind von Zuers ueber den Trittkopf gekommen und zum Nordgrat mit Ski hinaufgestiegen. Von dort dann auf dem Grat auf den Gipfel geklettert und den Touristen auf der Valluga zugewunken. Die Kletterei ist nicht schwer (III), es gibt aber wenig "gute" Griffe und nach links ist es mit grossen Waechten recht ausgesetz. Der Schnee in der Flanke war sehr durchwachsen und man ist beim Aufstieg tief eingebrochen. Oben unter dem Gipfelaufbau gibt es einen rel. neuen Bohrhaken zum abseilen.

Wir hatten nur ein Seil mit und wenig lust zum abklettern, also sind wir die Flanke abgefahren. Das ging trotz wenig Schnee und einer starken Griesschicht recht gut, sollte aber nur von sehr erfahrenen und sicheren Skifahrern gemacht werden.
An nicht zu warmen Tagen sicherlich noch machbar, mit neuem Schnee sollte man aber vorsichtig sein.

Routeninformationen

Roggspitze N-Flanke

Letzte Änderung: 28.03.2003, 14:48Aufrufe: 272 mal angezeigt

Metadaten