Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.02.2025

Brendleralpe (1398m): Brendleralpe

Schneeschuhtour
Lukas on tour
Unterwegs mit: Trudi
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: kein
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Das machbar bezieht sich auf die Route der Tourenlenkung, welche die steilen Hänge hochzieht. Für Schneeschuhgeher ein Krampf! Nach einer sorgfältigen Tourenplanung mit allen erdenklichen Werkzeugen, die mir zur Verfügung standen (interaktive Karten mit Schutzgebieten), entschied ich mich für die Wanderung zur Brendler Alpe. Keine einzige Karte, weder die des Landes Vorarlberg und auch nicht die auf "Respektiere deine Grenzen", weist auf die Wildruhezone "Brendler Lug" hin. Für mich als Schneeschuhwanderer war deshalb die Wanderung über die Alpstrasse zur Brendler Alpe eine schöne und gemütliche Sache. Glaubte ich! Denn alles kam anders. Nach einem halbstündigen Aufstieg und bei Eintritt in den Wald stiess ich auf eine Hinweistafel, welche auf die geschützte Zone hinwies. Die Tourenlenkung zieht eine für Schneeschuhgeher ungemütlich steile Schneise hoch und die gemütliche (geplante) Variante über die Alpstrasse war mit rotweissen Bändern versperrt. Der steile Abstieg bescherte mir blaue Zehennägel. Hätte ich gewusst, dass der Aufstieg über die Alpstrasse verboten ist, hätte ich mich für eine andere Tour entschieden. Wer weiss, was mich aber dann erwartet hätte? Es ist nicht das erste Mal, dass ich im Ländle vor versperrten Wegen und Wildruhezonen stehe, die auf keiner Karte ersichtlich sind.
Mit Karten ohne Hinweis auf aktuelle WRZ plant man Touren weiterhin auf gut Glück. Und das im KI Zeitalter.
Wäre eine schöne Schneeschuhwanderung (WT1) über den breiten Weg zur Alpe. Jedoch respektiere ich meine Grenzen und wünsche mir, dass auch diejenigen, die Wege absperren, sich an ihre halten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.03.2025, 09:50Aufrufe: 615 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Brendleralpe (1398m)

Brendleralpe

Karte