Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.08.2010

Hohgant (2164m): Ostgrat - Furggengütsch

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wege im schattigen unteren Teil etwas nass, vorallen beim Abstieg oberhalb Schärpfenberg teilweise sumpfig, sonst alles bicobello trocken und gut machbar. Der oberste Gratabschnitt nach wie vor in gutem Zustand und von festem Fels dominiert, trotz dem recht nassen Sommer.
In den nächsten Tagen eher wechselhaft und Gewitter, jedoch weiterhin gut machbar.
Die ganze Aufstiegsroute ist nicht markiert, es hat ein paar rote Zeichen die man schlecht sieht. Ab und zu etwas Wildwuchs vorallem im unteren Bereich, die Route wird wenig begangen. Die obersten 300hm sind recht ausgesetzt und sehr steil, auch das grasige Bort (120hm) unterhalb P.2009 hat es in sich (vorsicht lose Steine im hohen Gras). Der eigentliche Ostgrat auf den Furggengütsch beginnt bei P.2009, ab dort ist etwas Klettergeschick und Trittsicherheit von Vorteil, es geht beidseitig ziemlich stotzig "d Bänne" ab.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.08.2010, 21:02Aufrufe: 1659 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohgant (2164m)

Ostgrat - Furggengütsch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte