Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.04.2003

Marco e Rosa Hütte (Bernina)

Skitour
1. Tag:
Fahrt mit letzter Bahn (17.00 Uhr) auf die Diavolezza. Erkundungsgang auf den Munt Pers (3207m).
2. Tag:
Abfahrt auf den Persgletscher. Aufstieg zum Vortezzagrat. Schwere Spurarbeit (tw. Hüfttiefer Schnee - windverfrachtet) bis zum Felsaufschwung. Mit Skiern am Rucksack hier kein Weiterkommen (zu viel lockerer Neuschnee). Rückweg bis geeignete Möglichkeit zur Abfahrt auf den Morteratschgletscher (direkt zum Aufstieg "Loch"). Durch den Buuch via Crest Agüzza zur Marco e Rosa Hütte. Ab ca. 3450m Orkanartiger Wind. Trotz gutem Zeitplan (13.30 Uhr) kein Gipfelversuch mehr. Nacht bei -15 C "Hüttentemperatur" und pausenlosem Sturmgetöse ohne Schlaf.
3. Tag:
Der Sturm legt sich auch am Morgen nicht. Abwarten bis ca. 10.00 Uhr dann Abstieg. Bis ca. 3500m wieder "brutale Sturmböen". Auf Grund der enormen Windverfrachtungen mit größter Vorsicht durch den Buuch. Im unteren Teil tolle Abfahrt bis Bahnhof Morteratsch.
Ohne Sturm würden gute Verhältnisse herrschen. Im Buuch tw. schlechte Spaltendeckung und dünne, lockere Brücken. Vorsicht ! Beim Abstieg trafen wir auf eine noch leicht geschockte Seilschaft die eine Spaltenbergung hinter sich hatte. Vortezzagrat und Loch haben noch sehr viel Schnee.

Routeninformationen

Marco e Rosa Hütte (Bernina)

Letzte Änderung: 07.04.2003, 09:03Aufrufe: 348 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose