Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.08.2010

vom Nesseltal ins Saastal: Schallberg ob Brig-Simplonpass-Zwischbergen-Passo Monscera-San Lorenzo-Macugnaga-Mattmark

Wanderung
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

vom Nesseltal ins Saastal

Schallberg ob Brig-Simplonpass-Zwischbergen-Passo Monscera-San Lorenzo-Macugnaga-Mattmark
Do.19.8.
Schallberg-Grund-Pkt.1248-Aspji-Guggili-Unners Nesseltal-Obers Nesseltal-Pkt.1908-Schilte-Äret-Lengritz 2425m(Hütte)-Pkt.2492-Pkt.2453-Tochuhorn 2661m-Pkt.2510-Hobschusee-Simplonpass.
Abstieg ca.900m
Aufstieg ca.1600m

Fr.20.8.
Simplonpass-
Alte Spittel-SimplonDorf-Gabi-Gsteihüs-Pkt.1454-Furggu 1872m-Zwischbergen(Bord)1360m.
Abstieg ca.1300m
Aufstieg ca.700m

Sa.21.8.
Zwischbergen-Härd-Pkt.1684-Pussetta 1772m-Pkt.1960-Passo di Monscera 2103m-Pkt.2245-Pizzo Pioltone 2612m-Passo Monscera-Rif.Gattascosa 1993m-Lago di Ragozza-San Bernardo 1640m-Pragio 1540m-Gallinera 1400m-Gomba-Graniga 1243m-San Lorenzo (Valle di Bognanco).
Aufstieg ca.1300m
Abstieg ca.1600m
Mit Bus nach Domodossola und direkt weiter mit Bus nach Macugnaga (Valle Anzasca.
So.22.8.
Kleine Wanderung von Macugnaga/Staffa-Pecetto-Alpe Burki-Belvedere 1904m zu Polenta und Vino Rosso. Retour dito.
Auf-und Abstieg ca. 700m.

Mo.23.8.
Mit der LSB von Macugnaga-Alpe Bill zum Passo Monte-Moro 2868m. Abstieg nach Distelalp 2238m-Mattmark 2200m.

Letzte Änderung: 26.08.2010, 11:35Aufrufe: 1557 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose