Verhältnisse vom 12.04.2003
Dufourspitze / Castor
Dufourspitze gute Verhältnisse, ab Skidepot Steigeisen nötig. Abfahrt oben verblasen, dann harte Unterlage mit ganz wenig Neuschnee; Lästiges Helisking!
Castor: eher knapp eingeschneit, tückische Spalten, aber passierbar. Unbedingt am Seil gehen!! Achtung auf Eisschlag. Um den Umweg übers Felikjoch zu vermeiden, am Schluss direkt über die NE-Flanke aufgestiegen (Route im Skitourenführer Wallis über den Sattel im E-Grat ist nicht mehr begehbar, Bergschrund!)
Die Hütte ist nun freundlich bewartet und gut organisiert, Z'Morgenbuffet, Hüttenwart gibt präzise Auskünfte.
Castor: eher knapp eingeschneit, tückische Spalten, aber passierbar. Unbedingt am Seil gehen!! Achtung auf Eisschlag. Um den Umweg übers Felikjoch zu vermeiden, am Schluss direkt über die NE-Flanke aufgestiegen (Route im Skitourenführer Wallis über den Sattel im E-Grat ist nicht mehr begehbar, Bergschrund!)
Die Hütte ist nun freundlich bewartet und gut organisiert, Z'Morgenbuffet, Hüttenwart gibt präzise Auskünfte.
Die Wärme schadet in den hohe gelegenen N-Hängen nichts, 04.30 ist mehr als früh genug zum starten. Zunge Gornergletscher zu Fuss ok, Völkerwanderung!Fahrbar bis knapp vor Wasserfassung Furi, nun rapide abnehmend. Skipiste offen.
Achtung: striktes Spurfahren oder besser Seil am Übergang Gletscher-Hüttenmoräne, Spaltensturz letzten Samstag!! Und die Brücken werden nicht dicker...
Routeninformationen
Dufourspitze / Castor
Letzte Änderung: 16.04.2003, 10:50Aufrufe: 298 mal angezeigt