Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Strahlend blauer Himmel und genug Schnee ab P3. Wir waren nicht ganz alleine, aber es war auch kein Grosskampftag.
Schöne Spur via Säss bis zum Skidepot des Hasenflüeli. Wir sind dort vorbei gequert, haben die Felle am höchsten Punkt abgemacht und sind weiter bis P 2340 (wer seinen Ski liebt schnallt kurz ab). Abfahrt: Zuerst in Traumpulver, dann leider ab ca. 2100 schwerer und auch leicht gedeckelt aber für uns gerade noch fahrbar. Der Schnee ist dort wohl schon nass gefallen. Unten dann wieder leichter fahrbar. Via Schlangenstein zur Brücke bei Dörfji. Ab dort hat es am Strassenrand noch ein breit genuges Band um bei Engi wieder auf die Aufstiegsspur zu kommen (alternativ kurz 15 hm gewinnen und Abfahrt durch den Wald). Schlusshang vor P3 schon aufgesulzt.

Leider für uns derzeit kein Thema, aber wer kann: höhere Nordhänge sind sicher morgen auch noch gut, ansonsten vielleicht lieber gleich auf Sulz setzen.
Schnee reicht im Gafia Tal sicher noch eine Weile. Blick in die Runde: wenig Schnee von Dörfji bis Alpelti, Eggberg sah eher nicht so einladend aus, da alte Spuren nicht zugeschneit, genauso am Jägglisch Horn. Girenspitz unten ohne (Weg zu Alp Carschina evtl. noch fahrbar). Chrüz unten sehr knapp, ab P2 Richtung Ascharina noch schön Schnee. Zu unserer Gipfelzeit nur 3 Spuren am Saaser Calanda und keine Leute im Aschariner Tal gesichtet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2025, 20:13Aufrufe: 3275 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hasenflüeli (2412m)

Abfahrt über Nordhänge

Karte