Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
André Emmenegger-Hirschi
Unterwegs mit: Meiner Frau
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Es ist erstaunlich, wie viel Schnee im GLaubenberg-Gebiet liegt. Bei der Strasse zur Passhöhe müssen die Skier zweimal getragen werden, dann liegt durchgehend genug Schnee, sogar beim Übergang vom Rickhubel zum Fürstei. Ab Pkt. 1915 gibt es eine Auswahl an perfekten Spuren, den Gipfel erreicht man mühelos.
Der Schnee bei der Abfahrt in Richtung Ober Sewen verdient ein "gut", man sinkt manchmal leicht ein - aber fantastisch ist es alleweil!
Dürfte morgen und ev. Donnertag auch noch gut sein - der Schnee schmilzt allerdings bei diesen warmen Temperaturen (in der Nacht gefriert es kaum mehr) ziemlich rasch.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2025, 18:23Aufrufe: 2050 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Fürstein (2040m)

Von Langis über Rickhubel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

900 hm

2.5 h

Karte