Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg:
Start von der Lauchernalp um ca. 8:30. Zunächst sind wir über Steinegga und entlang der Weritzalpstrasse gelaufen. In Ängreischa haben wir umgedreht und sind weiter zwischen Tennbachbletscha und Tennbachhorn aufgestiegen.

Abfahrt:
Vom Gipfel bis zum felsigen Bereich nach dem Gletscher war der Schnee sehr hart und schwer zu fahren. Anschliessend sind wir östlich des Tennbachhorns nach Blatten über Im Tellin abgefahren. Im Schatten des Tennbachhorns findet man noch etwas Pulverschnee, danach war alles wieder hart. Wir sind durch den rechten Couloir gefahren. Der Schnee war dort wie erwartet hart, aber noch relativ fahrbar, mit nur ein paar eisigen Stellen. Nach dem Couloir kam nur Frühlingssulz. Bis Zem Firt lag noch Schnee, danach muss man zu Fuss bis zur Bushaltestelle in Blatten absteigen.

Bleibt so
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.03.2025, 17:43Aufrufe: 1986 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Elwertätsch (3208m)

ab Lauchernalp, Abfahrt via Tellin

Karte