Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
Hauptziel erreicht
30 bis 50 cm Pulver auf aperem Boden, harte Spurarbeit durch oft knietiefen Schnee. Mit 4.30 h bis zum Gipfel lag ich unter diesen Umständen vermutlich noch gut. Hinzu kam noch ein kleiner Verhauer bei P 1350 (siehe Hinweis in der Routenbeschreibung), der unter den gegebenen Umständen gehörig Kraft und Zeit gekostet hat.

Wetter: bedeckt, hin und wieder drangen ein paar Sonnenstrahlen durch. Die Wolkendecke schwebte weit über den Gipfeln, es bot sich eine gute Fernsicht. Am frühen Nachmittag wurde die Wolkendecke von Süden her zusehendes grauer und düsterer, es blieb aber weiterhin niederschlagsfrei.
Vereinzelte Schneerutsche oder Fischmäuler in steilen Grashängen, einschließlich der Waldzone.Aufgrund fehlender Unterlage derzeit keine Gefahr von trockenen Schneebrettern, Nassschneeaktivitäten sind aber im Auge zu behalten.
Steiles Gelände, das bei Veränderung der Bedingungen lawinös werden kann.
Mit dem Postauto bis Innerthal-Staumauer.
Letzte Änderung: 28.11.2010, 21:07Aufrufe: 2092 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gross Aubrig (1695m)

Von Innerthal-Staumauer

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

770 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen

Karte