Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.05.2003

Dent du Midi Couloir des Doigts

Hochtour
Als Ausgangspunkt diente die Hütte am Lac d´ Auteme.
Der Zustieg zur Hütte war teilweise sehr mühsam da der Schnee total durchnässt war.
Von der Hütte zum Einstieg war der Schnee so fest das man problemlos darauf laufen konnte(4 Uhr morgens).
Im Couloir selbst waren die Verhältnisse recht gut,d.h.knöcheltiefer Trittschnee.Für die 800 Hm.brauchten wir 2,5 Std.
Von der Brech des Doigts ginge es normal weiter am NO-Grat da der aber ziemlich verschneit und äußerst brüchig war,stiegen wir nach Süden 200m ein Couloir ab. Dann traversierten wir die Südflanke des Massivs und stiegen über den Normalweg zum Gipfel auf.
Abstieg sehr lange und mühselig (vom Gipfel zum Auto 6,5 Std.).Man nuss um das ganze Massiv herum laufen!!!!
Einbischen weinger Schnee würde nicht schaden,lässt sich aber trotzdem gut machen.Bei weniger Schnee kann man auch den Gipfel über den NO-Grat erreichen.

Routeninformationen

Dent du Midi Couloir des Doigts

Letzte Änderung: 05.05.2003, 13:07Aufrufe: 365 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose