Verhältnisse vom 25.05.2003
Lochberg (3074m), Müeterlishorn (Ostgipfel, 3058m)
Vom Parkplatz beim Göscherner-Alp-Stausee um 5 Uhr los. Zu Fuß auf Sommerweg über kleinere Schneefelder unproblematisch bis zum Beginn des Schnees auf ca. 1900m. In direkter südlicher Linie (weiter östlich als auf Skitourenkarte eingezeichnet) von Älpergen über P. 2078 recht steil Richtung Älpergensee (2510m). Dann rechtshaltend auf überwiegend hartem Firn zum Gipfel (8.10 Uhr). Abfahrt (oberste 200HM leider im Nebel)bei guten Firnverhältnissen bis Älpergensee und Wiederaufstieg zur Hint. Feldschijenlücke/Müeterlishorn. Mit Ski bis in Lücke zwischen Müeterlishorn Ost- und Westgipfel(ca. 3010m). Unschwierige kurze Kletterei zum Ostgipfel (10.30 Uhr). Schöne Abfahrt über Aufstiegsweg. Ab 2.200m Schnee recht weich und im Steilabschnitt ungefährliche Schneerutsche. Zurück am Auto um kurz nach 12 Uhr. Einige Skifahrer und Snowboarder unterwegs, vor allem am Lochberg. Achtung, am Parkplatz wird kontrolliert, ob Parkgebühr bezahlt wird.
Sicher noch einige Zeit machbar, zumal es nächste Woche kühler werden soll. Schneegrenze wird noch eine Weile zwischen 1900m und 2000m bleiben, da riesige alte Lawine da liegt. Früh starten lohnt sich.
Routeninformationen
Lochberg (3074m), Müeterlishorn (Ostgipfel, 3058m)
Letzte Änderung: 25.05.2003, 22:17Aufrufe: 288 mal angezeigt