Verhältnisse vom 27.05.2003
Rhonegletscher - Trift
27.5.2003: Dammastock - Übernachtung im Hotel Tiefenbach (gut und preiswert). Aufstieg ab Hotel Belvedere (Furka) ab 05:00 über den Rhonegletscher (Ski müssen kaum getragen werden) bis Grossfirn auf ca. 3'000 müM, dann angeseilt weiter über den Westhang Richtung Dammapass. Skidepot auf 3?500 müM. Gletscher ist sehr gut zugeschneit. In der Nacht allerdngs sehr warm (5 Grad). Mit Steigeisen auf den nahen Gipfel des Dammastockes (3'630 müM). Abfahrt nach Norden Richtung Wysse Nollen (südlich davon ins Ob. Triftlimi), Abfahrt angeseilt. Weiter über den Undre Triftchessel Richtung Trifthütte. Skidepot am Fusse des Aufstieges in die Hütte (in 15?).
28.5.2003: Steinhüshorn ? Abmarsch um 06:00 ab Hütte, Gipfel an um 08:30. Gletschertraverse auf 2'400 müM unbedingt angeseilt begehen, da viele Spalten. Traumhafte Abfahrt in wunderbarem Frühjahrsfirn und bei bestem Wetter.
29.5.2003: Tieralplistock ? Abmarsch 04:50 ab Hütte. Schnee nicht geforen, heftiger Föhnwind, warme Nacht (6 Grad 2'500 müM) auf Aufstieg zuerst auf weichem Nassschnee, ab 2?800 müM durchgängig gefroren. 07:30 Untere Triftlimi. Aufstieg auf Gipfel bei sehr guten Verhältnissen um 09:00 erreicht. Abfahrt nach Süden Richtung Tällistock, auf 3'108 müM in das Tiertälli abgefahren (ca. 45 Grad steil, hart). Abfahrt bis 2'600 müM, dann angeseilt Querung des Rhonegletschers, Abfahrt bis Eisgrotte möglich.
28.5.2003: Steinhüshorn ? Abmarsch um 06:00 ab Hütte, Gipfel an um 08:30. Gletschertraverse auf 2'400 müM unbedingt angeseilt begehen, da viele Spalten. Traumhafte Abfahrt in wunderbarem Frühjahrsfirn und bei bestem Wetter.
29.5.2003: Tieralplistock ? Abmarsch 04:50 ab Hütte. Schnee nicht geforen, heftiger Föhnwind, warme Nacht (6 Grad 2'500 müM) auf Aufstieg zuerst auf weichem Nassschnee, ab 2?800 müM durchgängig gefroren. 07:30 Untere Triftlimi. Aufstieg auf Gipfel bei sehr guten Verhältnissen um 09:00 erreicht. Abfahrt nach Süden Richtung Tällistock, auf 3'108 müM in das Tiertälli abgefahren (ca. 45 Grad steil, hart). Abfahrt bis 2'600 müM, dann angeseilt Querung des Rhonegletschers, Abfahrt bis Eisgrotte möglich.
Bei den herrschenden Temperaturen ist frühes Aufbrechen zwingend. Am Galenstock um 11:00 Uhr noch Skitourengeher im Aufstieg (das kann keine Freude mehr sein !!, man denke an die Abfahrt bei diesen warmen Temperaturen !!)
Routeninformationen
Rhonegletscher - Trift
Letzte Änderung: 29.05.2003, 21:10Aufrufe: 279 mal angezeigt