Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Unter Berücksichtigung, dass es insgesamt für Ende Januar viel zu wenig Schnee hat, sind die Schneeverhältnisse gut. Wir hatte keinen Steinkontakt. Der Gipfel ist mit Skiern erreichbar.Bis zur Chilchalp (2082 hm) konnten wir auf etwa 25 cm Powder abfahren. Danach ist der Schnee ohne Übergang harschig geworden, ohne dass man einbricht. Abfahrt ist bis zum Auto möglich.
keine
Die Tour bietet mehrere Abfahrmöglichkeiten. Deswegen sind die Aussichten die nächsten Tage weiterhin gut. Auch wenn die Tour in den SAC-Führern mit WS eingestuft ist, ist der Anstieg an einigen kurzen Stellen steil. Harscheisen haben wir nicht gebraucht - die Mitnahme ist jedoch empfehlenswert.
Die Alpennordseite hatte gutes Wetter. Über den San Bernardino-Pass haben uns jedoch die Ausläufer des Tiefdruckgebietes über der Alpensüdseite erreicht. Rundum hatten wir schönes Wetter - nur unser Ziel war in den Wolken.
Tour mit Joachim, Heinz und Burkhard
Letzte Änderung: 30.01.2011, 20:57Aufrufe: 1820 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams