Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.02.2011

Glatten (2504m): Vom Sali

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg:
Im Wald ganz unten recht viele Steine und Äste. Danach tiptope Spuren. Im Mitteldrittel bei Steilhängen etwas verblasen oder mühsame/keine Spuren. Aufstieg an 2-3 Stellen sehr mühsam.
Im Oberen Drittel wieder gute Verhältnisse.

Jedoch darf man keine grossen Pulverflächen erwarten. Aufstieg ist sehr gut benutzt. Aber für die wenigen Schneefälle hat es wirklich erstaunlich viel Schnee.

Abfahrt:
Abfahrt via Bärghär, Chanxel, Milchbüelen
Schnee ist etwas deckelig, z.T. Bruchharst.
Jedoch wenn man die Schneebeschaffenheit lesen kann, findet man tolle Hangstücke.
Schnee nur im unteren Drittel eher knapper.
1-2 Steinkontakt.

Ich war total erstaunt über die noch guten Verhältnisse.
Natürlich wäre mehr Schnee etwas gutes. jedoch wird das vorläufig nichts....
Schnee ist bei der Abfahrt in meherer Schichten mit gefrohrenen Zwischenschichten aufgebaut. Abfahrt war aus unserer Sicht stellenweise recht heikel (speziell in Mulden) Bei erhöhter Lawinengefahr wäre eine Abfahrt via Aufstiegsspur ratsam. Ein paar alte Rutsche sind sichtbar auf Abfahrtsroute.
Müsste wieder kälter werden. Schnee hat es noch genug (für so wenig Gesamtschneefall diesen Winter)
Letzte Änderung: 06.02.2011, 20:02Aufrufe: 1355 mal angezeigt

Glatten (2504m)

Vom Sali

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte