Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.06.2003

Piz Segnas - Piz Sardona

Hochtour
Start in St. Martin (1?350 müM) um 07:15 mit Bike auf die Alp Sardona, 08:15 weiter zu Fuss in die Sardonahütte SAC. Sehr schöner Bergfrühling. Ab 09:00 weiterer Aufstieg über 2?334 müM auf 2?600 müM. Ab hier über den Sardonagletscher (gut eingeschneit) und südlich des Pkt. 2'835 müM auf den Felsriegel (Pickel notwendig). Weiterer Aufstieg nach Westen zum Gipfel des Piz Segnas 3?098 müM. Zurück über das Surenjoch und weiter via 3?015 müM auf den Gipfel des Piz Sardona (3?055 müM), an um 11:30 Uhr. Aufstieg direkt auf den Piz Sardona möglich über das Firnfeld des Sardonagletschers. Abstieg über das Firnfeld kurz nach dem Gipfel in östlicher Richtung auf den Felssporn (?Mittelgrat?). Über diesen heruntergeklettert (links im Sinne des Abstieges, leicht) und weiter über den Sardonagletscher zurück auf die Felsinsel auf 2'600 müM. Entlang der Aufstiegsroute zurück auf die Alp Sardona.
Schöne Tour, auch als 1-Tages-Tour machbar. Gute Verhältnisse auf dem Gletscher

Routeninformationen

Piz Segnas - Piz Sardona

Letzte Änderung: 29.06.2003, 16:49Aufrufe: 307 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose