Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Top Verhältnisse im Aufstieg auch im Schafloch alles mit Ski machbar.
Ab P. 2713 teilweise orkanartiger Sturm, im Gipfelbereich extremer Sturm.
Gipfelrast keine 4 Minuten, nur schnell Felle abgezogen und weg.

Schnee in der Abfahrt:
Oben: gedeckelter Bruchharst, Mitte: perfekter Firn, Unten: Faulschnee der übelsten Sorte ( extrem heimtükisch und gefährlich )
Im Schafloch sind 2 kleinere, ältere Lawinenkegel vorhanden, die aber nicht gross stören. Auf dem Brandner Gletscher viele grössere Triebschneesammlungen, die umgangen werden können.
Je nach Wetterlage neu beurteilen.
Bin heute mit PW bis zum Stotz gefahren und ab dort mit Skis.
Ab Cani durchgehende Schneedecke vorhanden.
Steigeisen sollten immer dabeisein. Heute ca, 750 Hm mit Harsteisen drauf gelaufen, aus Sicherheitsgründen. Habe heute ein Harscheisen im Gipfelhang oberhalb ca. 2750 M.ü.M. verloren, falls es jemand finden sollte, bin ich sehr dankbar dafür. :-) :-) :-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.03.2011, 19:48Aufrufe: 4154 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Schesaplana (2964m)

Vom Gandawald via Cani und Schafloch

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte