Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3500m
knapp auf Alpwirtschaftssträsschen bis Creux du Mâ, dann genügend bis Boveire dessus. Unverspurter Pulver von 2400m-3500m! Gletscher gut eingeschneit und bei geschickter Routenwahl (möglichst westlich halten ab ca. 3000m) ohne sichtbare Spaltenzonen.
Ritord NW-Hang ca. 6 frische Schneebretter (fast gesamter Westhang!) abgegangen...
Früh starten um Toppulververhältnisse und unverspurte Hänge geniessen zu können! Wir haben den Gipfel (150hm) sein gelassen, da viel Blankeis, viel Wind und >20 Heliskier vom Petit Combin her im Anmarsch... :-). Aufstieg 100% selbst gespurt. Abfahrt somit Firstlining pur und Pulver bis 2200m runter - selten in dieser Ecke des Combin-Massivs... Eigentlich wollten wir auf den Combin de Corbassière, jedoch ist der Ostabstieg des Col de Panossière äusserst schwach eingeschneit und Bedarf wohl Klettter- und Seileinsatz, zudem sah's am Corbassière-Südpass (Zugang zur Gipfelwestflanke) ähnlich aus und das Timing wäre auch nicht optmial gewesen (frage mich ob und wie die lästigen Heliskituris den Panossière Ostaufstieg bewältigen konnten...).
Schnee reicht gerade noch knapp bis zum Parkplatz (100m) mit 2x10m-Tragpassagen auf Alpsträsschen. Sonst sicher auch gut vom Skilift in Bourg-St.Pierre aus machbar. Mit einigen Tagen Wärme jedoch Tragpassagen "en masse" bis min 2000m...
Bravo à Jeff, Philippe et Didier pour la belle bambée "poudreuse pure"! MA-GNI-FIQUE! ;-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2011, 17:55Aufrufe: 1800 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Combin de Boveire (3663m)

Von der Gr.St.Bernahardpassstrasse über Glacier de Boveire und N-Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte