Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3100m
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Begehung mit Schneeschuhen. Quasi aper bis Oberbergli, dann meist tragend bis zum Einstieg in die Gipfelflanke auf 2900 m. Flanke zum Teil mit Bruchharsch, zum Teil alter Pulver. Beide Durchschlüpfe durch den Felsriegel auf 3100 m waren auf etwa 3-5 Meter vereist, so dass mir der Durchgang mit den Alusteigeisen zu riskant schien (v.a. im Abstieg).

Danach zum Sattel beim Stock und über den östlichen Arm des Blümlisalpgletschers , hier ebenfalls abwechselnd Pulver/Bruchharsch. Abstieg von der Hütte nach Kandersteg in nur leicht aufgesulztem Schnee, somit angenehmer zu Fuss.
Muss mit Wetterwechsel und Neuschnee neu beurteilt werden
Erstaunlich viele Leute aus aller Herren Länder am Oeschinensee und auf dem Wanderweg. Kaum auszudenken, wie das hier ab Mai aussieht, wenn die Bahn wieder fährt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.04.2025, 16:35Aufrufe: 1769 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Blüemlisalp Rothorn (3297m)

Blüemlisalp Rothorn (NW-Gipfel) 3279m

Karte