Verhältnisse vom 03.08.2003
Göll Westwand,Großer Trichter,V/A1 (6-)
Zustieg bis unter die Westwand in ca.45min. dann bis zum Einstieg der Trichtertour über die alte Westwand, 3-4,Stände gebohrt.Einstiegsverschneidung zum Großen Trichter war komplett nass, wasserüberlaufen.Sehr heikel.Schild/Hangelschuppe dann trocken und sehr schön machbar.Trichterquergang auch überwiegend trocken,gut abgesichert.Im Trichter dann ein Fiasko.Wasserfällchen rinnt, Teilweise glitschiges Moos, Klemmblöcke überklettern sehr glitschig und gefährlich.Danach dann Ende der Schwierigkeiten. Nicht zu früh nach links, erst noch weiter hochsteigen,dann links zum "Trichterwiesl." Auch die Trichtertour hat gebohrte Stände. Abseilen über die alte Westwand geht zügig,mit Doppelseil.(Auch in der Dämmerung noch zu finden.)
Sehr alpiner Charakter,teils grasig, im Trichter wohl meistens feucht und moosig,ernste Tour,man darf an einigen Stellen unter keinen Umständen fallen, nicht nach Regentagen zu empfehlen.Schlüsselstelle war bei uns die Überwindung der Klemmblöcke im Trichter aufgrund der Nässe.
Routeninformationen
Göll Westwand,Großer Trichter,V/A1 (6-)
Letzte Änderung: 03.08.2003, 17:51Aufrufe: 461 mal angezeigt