Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.05.2011

Fürstein (2040m): von SW nach NO / R 1648

WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Von kühl bis zügig, von sonnig bis tropisch. Mit 2 kurzen Graupelschauern und einigen Regentropfen zum Schluss. Spannende Wolkenbilder, von bedrohlich wirkend bis schmuck weiss vor herrlich blauem Himmel.
Erstaunlich guttrittig, kaum rutschig. Die sandige Unterlage (vom Sandsteinfelsen) wird nicht schmierig. Das z.T. abgestorbene lange Gras war leicht feucht und somit ebenfalls guttrittig.
Die Restschneefelder im Westhang waren gespurt, wir danken den Vorgängern herzlich! Den noch weiter nördlich liegende Schnee haben wir mit dem Direktabstieg umgangen.
Am Westgrat in der steilen Runse liegt immer noch Schnee. Womöglich ginge der Aufstieg frühmorgens, wenn der Schnee noch gefroren ist. Am Mittag war uns die Sache zu heikel. Bis zum oberen Schneerand sind wir abgestiegen und haben uns anschliessend ein zweites Mal zum Gipfelkreuz bewegt... ;-), was die Höhenmeter erklärt.
Wird stetig besser und der Frühling wird auch in diesem Gebiet endgültig Einzug halten.
Ein wenig Spass muss sein! Abenteuergeist und ein nahe stehender Berg war bei dem heutigen, etwas unsicheren Bergwetter gefragt. Der Fürstein ist bekannt für seine schöne Aussicht, somit lohnt sich ein Besuch immer wieder, vor allem, wenn Variantenauf- und Abstiege auf der Wunschliste stehen.
Mehr der Eindrücke demnächst im hikr.org, Autor Felix.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.05.2011, 18:10Aufrufe: 2064 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fürstein (2040m)

von SW nach NO / R 1648

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte