Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.08.2003

Mittellegigrat- Eiger-Eigerjöcher-Jungfraujoch

Hochtour
Die "Schlüsselstelle befindet sich in der ersten SL im Zustieg zur Mittellegihütte.
Trotz vollbelegter Hütte gab es keine Staus, Überholmanöver sind an vielen Stellen problemlos möglich.
Der Routenverlauf ist stets klar.
Friends oder Keile sind nicht nötig, 7 Expressschlingen reichen. "Schwere" Bergschuhe sind des Guten zuviel.
Die "schwierigen" Stellen sind entweder mit Seilen versehen (schade, denn das nimmt der Route die letzte Würde!) oder mit Bolts/Muniringen abgesichert.
Der Fels ist (vor allem auf den Eigerjöchern) oft brüchig, von Klettergenuss kann man nicht sprechen.
9 Std. Gesamtgehzeit bis Jungfraujoch, davon 3 1/2 bis zum Eigergipfel.

P.S: Der Bereich Mönchshütte/Jungfraujoch ist durch die U-Bahn gut erreichbar und bietet Riesen-Action für Jung und Alt. Ist hier ein neues Alpen-Disneyland im Entstehen?





Route kann nicht besser werden.

Routeninformationen

Mittellegigrat- Eiger-Eigerjöcher-Jungfraujoch

Letzte Änderung: 24.08.2003, 10:57Aufrufe: 426 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose