Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.05.2025

Rotstock (2663m): Westflanke

Hochtour
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Alleine
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnet. D.h. Kaiserwetter, windstill und mild. Der Schnee hat getragen, und es war wunderbar zum hochsteigen. Einzig der Schnee bei dem Klettersteig-Fixseil war weich, da die Ausrichtung nach Süden ist.
Bleibt weiterhin gut. D.h. nach den Niederschlägen neu beurteilen. Im untersten Teil werden bald mehr Kalkfelsen rauskommen. Im flacheren Teil vor dem Sattel hats noch reichlich Schnee. Skifahren kann ich noch nicht, aber das Steigeisen gehen klappt ausgezeichnet.
Unterwegs in den Berner-Alpen. Schweiz.
Der Rotstock 2663m ist ein Berg in den Berner Hochalpen, der dem Eiger nach Westen vorgelagert ist. Das Panorama auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ist grandios.
Die einmalige Ambiente im Angesicht von diesen Bergen und wilden Gletschern vergisst man nie mehr.
Empfehlung für den Sommer und Herbst: Der 260 Meter hohe Klettersteig auf den Rotstock ist eine sehr schöne Route für Klettersteig-Einsteiger.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=ZT34sWWRpx4
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rotstock (2663m)

Westflanke
Von der Station Eigergletscher der Skiroute folgend in der Westflanke vom Eiger auf den Rotstock. Das letzte Stück auf den Rotstock folgt dem Fixseil entlang vom Klettersteig auf den Gipfel.
Hochtouren-Ausrüstung mit Pickel und Steigeisen. Seil braucht es nicht.
Letzte Änderung: 02.05.2025, 11:51Aufrufe: 1040 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Rotstock (2663m)

Westflanke


Hochtour

WS

244 hm

1.0 h

Karte