Verhältnisse vom 21.09.2003
Vallüla 2813m.ü.M.
Ausgangspunkt:
Partenen-Loch(200m vor der Mautstelle der Silv.Hochalpenstr.) Der Wegweisung "Untere Vallüla-alpe" folgen. Beim Wegweiser Vallüla-alpe(Punkt 1746) nach rechts hinauf zur Almhütte. Von hier dem Pfad bergwerts folgen immer dem Vallülabach folgend. Steinmänner und alters-schwache Markierungen sind vorhanden. Am Unteren Vallülasee vorbei und durch eine Fels und Geröllflanke hinauf ins Joch(2623m). Nun durch 2er Gelände hinauf zum Gipfel. Super Aussicht!!!!!
Abstieg:
Wieder hinab ins Joch (2623m).Nun nach links hinunter und unschwer zum Silvretta-stausee.
ca.1700 HM /4.5-6 Std. Kartenmaterial Nr.41 Kompass Verwall/Silvretta.
Partenen-Loch(200m vor der Mautstelle der Silv.Hochalpenstr.) Der Wegweisung "Untere Vallüla-alpe" folgen. Beim Wegweiser Vallüla-alpe(Punkt 1746) nach rechts hinauf zur Almhütte. Von hier dem Pfad bergwerts folgen immer dem Vallülabach folgend. Steinmänner und alters-schwache Markierungen sind vorhanden. Am Unteren Vallülasee vorbei und durch eine Fels und Geröllflanke hinauf ins Joch(2623m). Nun durch 2er Gelände hinauf zum Gipfel. Super Aussicht!!!!!
Abstieg:
Wieder hinab ins Joch (2623m).Nun nach links hinunter und unschwer zum Silvretta-stausee.
ca.1700 HM /4.5-6 Std. Kartenmaterial Nr.41 Kompass Verwall/Silvretta.
Herrliche Bergwanderung mit alpinem Charakter. In der 2. Tourenhälfte ist die Wegfindung nicht ganz einfach. Im Gipfelbereich ist leichte Kletterei erforderlich. Beim Abstieg zum Silvrettasee im "Couloir" Achtung auf Steinschlag. Die Vallüla kann auch vom Silvrettasee im Auf u.Absteig gemacht werden
Routeninformationen
Vallüla 2813m.ü.M.
Letzte Änderung: 21.09.2003, 20:54Aufrufe: 352 mal angezeigt