Verhältnisse vom 19.10.2003
Großer Happ (3352m)
Aufstieg von Streden (1403m) zur Essen-Rostocker Hütte (2208m) mit aufgeschnallten Ski. Dort Übernachtung im Winterraum. Am nächsten Tag über Sommerweg Richtung Türmljoch und übers Maurerkees zum SW-Gratfuß (P.2983m) des Gr.Happ. Anschließend links(!)-anders als in Führer und AV-Karte empfohlen- herum über steilen Gletscherhang bis in ca. 3200m (Skidepot). Zu Fuß über den Blockhang zum Gipfel. Anschließend phantastische Firnabfahrt bis zur Hütte. Es empfiehlt sich eine Firnrinne nördlich der in der AV-Karte eingezeichneten Abfahrtsroute, die steil aber bei diesen Verhältnissen problemlos bis in den Talboden führt.
Ungewöhnlich früh im Jahr eine ungewöhnlich schöne Tour, die ohne Neuschnee keine Lawinengefahr und kaum Spaltengefahr aufweist. Verhältnisse derzeit tatsächlich wie Ende April.
Routeninformationen
Großer Happ (3352m)
Letzte Änderung: 19.10.2003, 13:29Aufrufe: 388 mal angezeigt