Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Erste Bahn um 08:20 (voll mit ca. 50 Türler, der Nachteil vom Wochenende). Abfahrt von der Diavolezza ist recht hart und steinig hier hat es kaum geschneit, war definitiv nicht so cool. Gab auch ein Paar interessante Szenen mit Splitboardern ? Aufstieg perfekt gespurt. Ab ca. 3000-3200 etwa 30cm lockerer Triebschnee aus dieser Woche. Traumhafte Verhältnisse. Ab Skidepot hat jemand noch 10-12 spitzkehren gemacht und Esstischgrosse Plateaus geschaufelt. Super Trittschnee und Spur bis auf den Gipfel. Unbedingt Ski mitnehmen. Es wurden diverse Linien der Norwand gefahren, die Verhältnisse sind echt selten so gut. Vorsicht vor Spalten, ausserhalb der Spurkorridore, auf der Normalroute gab es ca. am Mittag eine Heli-Spaltenrettung. Es geht kaum jemand angeseilt, was vermutlich aktuell je nach Route nicht immer das schlauste ist.
Herrliche Abfahrt und statt wieder zurück auf die Diavolezza, was richtig schlecht gewesen wäre, sind wir die Variante über die Fuorcla d‘Arlas (beim Sommerweg) und dann direkt über das Couloir auf den Vadret Arlas (steil aber guter langsam schwerer Schnee).
Danach schwerer Pflotsch, bis ins Tal. Fehlender Abstrahlung in der Nacht. Noch sicher einige Tage fahrbar.
Abfahrt möglich bis zum Bahngleis, danach läuft man bis zur Diavolezza ca. 15-20 min auf dem Veloweg aber auf jeden Fall lohnender als der Aufstieg zur Diavolezza.
Bleibt gut, wurde heute stark verspurt, Pulver könnte in klarer Nacht morgen noch gut sein.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.05.2025, 19:25Aufrufe: 4520 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass ,Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass ,Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Palü (3899m)

Normalroute ab der Diavolezza

Karte