Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Beste Verhältnisse, mild und windstill... wie
es seid Wochen ist.
Viel zu trocken, hoffen wir auf Niederschlag.
Weiterhin noch problemlos machbar bis zu den Niederschlägen...
Das Morgenberghorn gehört zu den schönsten
Berner-Voralpen-Gipfeln.
Bei der Fahrt von Bern-Stadt ins Oberland ist diese Pyramide immer im Blickfeld. Man muss
einfach auf diesen Traumberg...

Das gewisse etwas wird zusätzlich bestimmt durch den Thuner- und Brienzersee, einfach grossartig...

Der Abstieg vom Rengglipass ins Suldtal ist sehr lohnenswert. Es ist ein weitgehend unberührtes Gebirgstal welches unter Naturschutz steht.

Der romatische Wanderweg führt zum Pochtenfall,
der tosend 80m tief in einen mächtigen Kessel
stürzt.

Was für eine prächtige Vielfalt auf so kleinem
Raume...kein anderes Land kann das bieten.
Schätzen und tragen wir dem Sorge. War ein traumhafter Tag... wir kommen wieder...

Viel Spass, und gute Touren wünscht
Raphael

www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2012, 20:58Aufrufe: 2865 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Morgenberghorn (2249m)

via Hellbode - Greberegg...

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte