Gross Lobhorn (2566m)22.07.2025
Verhältnisse vom 28.11.2011
Morgenberghorn (2249m): via Hellbode - Greberegg...
Beste Verhältnisse, mild und windstill... wie
es seid Wochen ist.
Viel zu trocken, hoffen wir auf Niederschlag.
es seid Wochen ist.
Viel zu trocken, hoffen wir auf Niederschlag.
Weiterhin noch problemlos machbar bis zu den
Niederschlägen...
Das Morgenberghorn gehört zu den schönsten
Berner-Voralpen-Gipfeln.
Bei der Fahrt von Bern-Stadt ins Oberland ist diese Pyramide immer im Blickfeld. Man muss
einfach auf diesen Traumberg...
Das gewisse etwas wird zusätzlich bestimmt durch den Thuner- und Brienzersee, einfach grossartig...
Der Abstieg vom Rengglipass ins Suldtal ist sehr lohnenswert. Es ist ein weitgehend unberührtes Gebirgstal welches unter Naturschutz steht.
Der romatische Wanderweg führt zum Pochtenfall,
der tosend 80m tief in einen mächtigen Kessel
stürzt.
Was für eine prächtige Vielfalt auf so kleinem
Raume...kein anderes Land kann das bieten.
Schätzen und tragen wir dem Sorge. War ein traumhafter Tag... wir kommen wieder...
Viel Spass, und gute Touren wünscht
Raphael
www.raphaelwellig.ch
Berner-Voralpen-Gipfeln.
Bei der Fahrt von Bern-Stadt ins Oberland ist diese Pyramide immer im Blickfeld. Man muss
einfach auf diesen Traumberg...
Das gewisse etwas wird zusätzlich bestimmt durch den Thuner- und Brienzersee, einfach grossartig...
Der Abstieg vom Rengglipass ins Suldtal ist sehr lohnenswert. Es ist ein weitgehend unberührtes Gebirgstal welches unter Naturschutz steht.
Der romatische Wanderweg führt zum Pochtenfall,
der tosend 80m tief in einen mächtigen Kessel
stürzt.
Was für eine prächtige Vielfalt auf so kleinem
Raume...kein anderes Land kann das bieten.
Schätzen und tragen wir dem Sorge. War ein traumhafter Tag... wir kommen wieder...
Viel Spass, und gute Touren wünscht
Raphael
www.raphaelwellig.ch
Letzte Änderung: 31.03.2012, 20:58Aufrufe: 2865 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Morgenberghorn (2249m)
via Hellbode - Greberegg...
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte