Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Bis etwa 2400 m aper und vollkommen trocken. Ab etwa 2400 m einzelne Schneefelder, ab etwa 2600 m mehr oder weniger zusammenhängend. Schnee unterhalb 2800 m meist tragend, oberhalb pulvrig mit Einsinküberraschungen, vor allem in der Nähe von Felsen. Insgesamt kann aber für diese Jahreszeit von sehr guten Verhältnissen für fast sommerliches Wandern auf 3000 m gesprochen werden.
Ich habe im Übrigen keinen einzigen Menschen angetroffen ... überhaupt bekam das Frunthorn laut neuem Gipfelbuch schon seit Längerem keinen Besuch mehr.
Für etwa 2 bis 3 Tage noch empfehlenswert, danach dürfte der Winter endlich Einzug halten ... vielleicht aber auch immer noch nicht ?
Strasse Vals-Zervreila offen, Restaurant Zervreila geschlossen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 30.11.2011, 11:27Aufrufe: 2269 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Frunthorn (3030m)

Von der Staumauer Zervreila aus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte