Stierewändli - Einstieg19.06.2025
Verhältnisse vom 10.05.2025
Wildseeluggen (2492m): ab Bad Ragaz über Pizolhütte, Abstieg über Valens und Taminaschlucht
Vom Parkhaus Zentrum in Bad Ragaz auf 510m, über Wildboden P953, an der Bergstation Pradiel 1’626m vorbei, bis 1’800m ist der Weg trocken und gut zu gehen. Dem Grat der Zanuzegg entlang bis Laufböden 2’226m hat es zunehmend Schneefelder, teils hart und gut tragend, teils Bruchharsch bis 30cm tief. Dem Grat entlang richtung Pizolhütte 2’222m ist der Schnee grossteils abgeblasen, ansonsten Bruchharsch, darunter nass. Von der Pizolhütte, rechts am Twärichamm vorbei bis Böli 2’280m ist der Schnee nass und z.T. auch tief, was mühsam zu gehen ist. Der Schnee im Aufstieg zur Wildseeluggen ist zwar nass aber grösstenteils gut zu gehen mit wenigen Ausnahmen. Im Abstieg endet der Schneekontkakt zwischen Twärichamm und Bölli P2288 und die Querung richtung Gilger auf 2’020m zum markierten Wanderweg erfolgt über Gras und wenige kleine Schneefelder. Der gut markierte Bergweg hinunter nach Valens ist wieder trocken und gut gehbar, ebenso der Rückweg nach Bad Ragaz über das Alte Bad Pfäfers, der Tamina entlang.
Wäre eigentlich eine Schneeschuhtour, aber ich wollte nicht die Schneeschuhe von Bad Ragaz hoch schleppen um bloss ein paar Meter damit zu gehen. Nettes Vater – Tochter Team mit Schneeschuhen kurz vor der Wildseeluggen getroffen, hat mich sehr gefreut.
Letzte Änderung: 11.05.2025, 07:40Aufrufe: 768 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildseeluggen (2492m)
ab Bad Ragaz über Pizolhütte, Abstieg über Valens und Taminaschlucht
Karte