Verhältnisse vom 28.12.2011
Hochglückscharte (2387m): Von Alpengasthof in die Eng und durchs Kar zur Scharte
sehr stabile Verhältnisse
nach den Neuschneefällen wird die Lage kritischer
Routeninformationen
Hochglückscharte (2387m)
Von Alpengasthof in die Eng und durchs Kar zur Scharte Vom Alpengasthof ging es in die Eng hinter. Mann, da war die Loipe nur bis zum Abzweig zum Plumsjoch gespurt. Also musste ich schon von da in die Eng hinterspuren. Dann ging es die übliche Route zur Scharte. Sehr stabile Verhältnisse und selbst der Felsriegel oberhalb der Querung war gut eingeschneit - da schon der Entschluß wieder einmal den Felsriegel direkt abzufahren (geht nicht so häufig). Heute war es von der Kälte auch ganz angenehm, obwohl die Tour komplett im Schatten liegt (selbst Eng bekommt derzeit keine Sonne ab). So bei 20cm Pulver den ganzen Weg gespurt. Um noch etwas Sonne zu bekommen, in die Scharte knietief hinaufgewühlt. Herrlich dann in der Sonne Pause gemacht.
Abfahrt dann aus der Scharte, wobei ich die ersten 10 Meter doch etwas seitlich abrutschen musste, weil sie doch sehr eng war (gerade Skibreite). Dann konnte ich springen und kurz darauf konnte ich die freien Hänge bis ins Tal genießen. Die Durchfahrt durch den Felsriegel ging auch sehr gut (da spart man sich die Querung und kann besser Schwingen).
Gamsjoch wäre heute auch gegangen (im Abflußgraben gute Spurwahl vorausgesetzt) - da hätte man den ganzen Tag Sonne gehabt - aber keinen Pulverschnee.
- heute wirklich von oben bis unten toller Pulverschnee (hat man nicht so oft)
- sehr stabile Verhältnisse und genügend Schnee, so daß man direkt durch den Felsriegel abfahren konnte
- tolle, einsame Kulisse
- den ganzen Hang für mich - dafür aber auch über 1200m Spurarbeit
- in den nächsten Tagen wohl nicht mehr so unproblematisch bei den vorhergesagten Schneefälle
Abfahrt dann aus der Scharte, wobei ich die ersten 10 Meter doch etwas seitlich abrutschen musste, weil sie doch sehr eng war (gerade Skibreite). Dann konnte ich springen und kurz darauf konnte ich die freien Hänge bis ins Tal genießen. Die Durchfahrt durch den Felsriegel ging auch sehr gut (da spart man sich die Querung und kann besser Schwingen).
Gamsjoch wäre heute auch gegangen (im Abflußgraben gute Spurwahl vorausgesetzt) - da hätte man den ganzen Tag Sonne gehabt - aber keinen Pulverschnee.
- heute wirklich von oben bis unten toller Pulverschnee (hat man nicht so oft)
- sehr stabile Verhältnisse und genügend Schnee, so daß man direkt durch den Felsriegel abfahren konnte
- tolle, einsame Kulisse
- den ganzen Hang für mich - dafür aber auch über 1200m Spurarbeit
- in den nächsten Tagen wohl nicht mehr so unproblematisch bei den vorhergesagten Schneefälle
Letzte Änderung: 29.12.2011, 08:35Aufrufe: 2501 mal angezeigt