Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.12.2011

Schonegger Rundtour (2400m): Von der Seilbahnstation Fell in Oberrickenbach......

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Auf der ganzen Tour gute Verhältnisse mit Hängen von guter bis excellenter Drehfreudigkeit. Die Schneedecke entlang der üblichen Route scheint momentan stabil. Nassschneerutsche ab der Mittagszeit aus den Südsteilhängen.
Fischmäuler und spontane nasse Rutsche an Südsteilhängen. Im Aufstieg/Abfahrtsbereich entlang der Roten Linie keine unmittelbare Gefahren festgestellt.
Wirfts wie angekündigt in den nächsten Tagen viel Schnee mit Wind in die Region und wechselt das SLF in der Folge auf erheblich: Hände weg von dieser Tour.
Bei gesetzten sicheren Verhältnissen eine geniale, tagesfüllende und abwechslungsreiche Tour mit einem nicht alltäglichen Aufstieg/Abfahrt Verhältnis von gut 1 zu 2!
Einkehrmöglichkeit bei der Bergstation des Gitschenenbähnli
Bergfahrt Seilbahn Oberrickenbach 12 Fr.
Bergfahrt Gischenenbähnli 9 Fr.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Schonegger Rundtour (2400m)

Von der Seilbahnstation Fell in Oberrickenbach......
Mit der Seilbahn in Oberrickenbach auf die Bannalp, mit Ski über die Bannalper Schonegg 2250m, auf den Chaiserstuhl, 2400m. Abfahrt ins Grosstal zur Seilbahntalstation des Gitschenenbähnli in St. Jakob. Bergfahrt. Zweiter Skiaufstieg im Sulztal auf die Sinsgäuer Schonegg 1915m. Abfahrt zurück nach Oberrickenbach Seilbahntalstation 903m.
Tourlänge ab Bannalp: 24 km, Aufstieg total 1100 Hm, Abfahrt ca. 2400 Hm.
Eine Tour nur für sichere Verhältnisse.
Letzte Änderung: 29.12.2011, 11:07Aufrufe: 3206 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose