Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Von Matohn durch den Wald schon leichter Deckel infolge des Regeneinflusses.
Von Dros bis oberhalb der Alp dil Obrist dann locker leichter Powder.
Oben windgeprägter/ gepresster Pulverschnee, teilweise bereits umgewandelt und blockig.
Im Mittelteil gut 30 cm Pulver.
Infolge der sehr hohen Temperaturen bereits sehr früh schon schwerer werdender Schnee. ( Früh aufstehen hat sich heute gelohnt )
Steilhänge haben sich heute bereits um 09.30 Uhr entlanden, also nach den ersten Sonnenstrahlen. Mehrere Wumm Geräusche auf der ganzen Tour hörbar, teilweise sogar ganz unten. Stufe 3 sicher richtig.
Je nach Wetterlage. Hoffentlich stellt sich die Warmwetterphase schnellhaft ein.
Dieser Zustieg zum Parpeinahorn ist etwas länger und bei viel Neuschnee nicht sehr lohnend, da unten eine lange Traverse zu meistern ist.
Dafür wird man hier nicht von so vielen Augen durchbohrt.

Heute waren massenweise Leute auf dem Gipfel.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.01.2012, 19:08Aufrufe: 3108 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Parpeinahorn (2602m)

Mathon - Mursenas - Alp dil Obrist - Parpeinhorn und gleich retour

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte