Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.01.2012

Laucherenstöckli (1753m): Von Illgau zur Sternenegg.....

SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Start in Illgau bei drei Grad und Schneeregen mit genug Schnee für kratzerfreies Touren. Im unteren Drittel klar Nassschnee aber nicht einsinkend, im Mitteldrittel dann der allmähliche Wechsel zu lockerer Decke und im Schlussdrittel auch im Verwehten schöner Pulver.
Keine Beobachtungen festgestellt.
Bleibts winterlich, bleibts eine schöne Aufwärmtour.
Bei getrübter Sicht mit Niederschlag ist die Laucherenstöcklitour recht angenehm zu machen. Die durchgehend leichte Bewaldung gibt dem Auge und dem Hirn stabilisierenden Halt.
Auf der Sternenegg offeriert der SAC Rossberg gemäss Auskunft einer Diensthabenden an Wochenenden von Oktober bis Mai preiswert Speis und Trank im warmen Stübli.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Laucherenstöckli (1753m)

Von Illgau zur Sternenegg.....
Von der Haarnadelkurve bei Mütschenen 860m nordöstlich Richtung Rieter, an P1253 und 1406 vorbei auf die Sternenegg 1499, dann östlich teils "auf dem Wanderweg" teils "frei" im Nordwesthang auf die Krete der Windegg und auf den Gipfel.
Letzte Änderung: 09.01.2012, 20:21Aufrufe: 3883 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Laucherenstöckli (1753m)

Von Illgau zur Sternenegg.....


Skitour

900 hm

Karte