Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.01.2012

Gantrisch und Bürglen: Nordcouloir und Westcouloir

SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg Gantrisch oben mit Harsteisen(wenn man die Falschen mithat halt zu Fuss),Einfahrt eisig,aber griffig,Rest nur Hammerschümli auf griffiger Oberfläche.Aufstieg Bürgle gut,Abseilteil W-Couli Trittschnee(Einfahrt nicht möglich),Rest Pülferli auf hart-tip top.Merci für tip tope Spur auf Bire unserer Vorgänger.Die Krönung und das Beste die Hammerabfahrt von Bire-Presspulfer obeuse.
weder Pickel,Steigeisen gebraucht,Seil reicht zum Runterhangeln ohne Gstältli.
nichts
noch top die Tage. Gestern Abend noch alles Jungfräulich,heute Morgen schon Ostcoulis(super),etc. alles eingefahren.
mit Flo und Steffu(ds'nächschte mau längts de o füre Gäntu,we nid no einisch hei muesch go tschischue hole)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Gantrisch und Bürglen

Nordcouloir und Westcouloir
Ab untere Gantrischhütte Normalroute,vor Morgetten direkt in Couli vor Bunker hoch auf Grat,diesem folgend bis Gipfelaufschwung.Abfahrt direkt durch grosses Nordcouli(35-45°).Aufstieg über Morgetten auf Bürgle.kurze Abfahrt und Abseilen in Westcouloir von Zaunpfosten(2 Seile 1x30,1x40m tip top),Abfahrt(30-45°) Richtung Schwefelbergbad bis Alp.Aufstieg auf Bire.Abfahrt Bire bis Parkplatz untere Gantrischhütte.
Letzte Änderung: 11.01.2012, 18:21Aufrufe: 3441 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose