Bunderspitz (2546m)22.03.2025
Verhältnisse vom 15.01.2012
Chli Bielenhorn (2940m): Von Realp via Hotel Galenstock, Tätsch in die Mulde südlich der Albertheim Hütte. Weiter zum Tiefengletscher. Auf ca 2600m südwestlich haltend gegen die untere Bielenlücke. Gegen Osten zum Gipfel
Immer noch recht gute Verhältnisse angetroffen, wobei die südlichen Hänge zum Teil bereits eine leichte Kruste aufweisen. Der Wind hat auf dem Gletscher zwischen den Bielenhörnern seine Spuren in Form von recht viel Sand und kleinen Steinen hinterlassen.
Der Winterweg vom Hotel Galenstock der Furkastrasse entlang zum Hotel Tiefenbach ist immer noch heikel, besonders in den Nachmittagsstunden. Dies sollten vor allem auch die langsameren Schneeschuläufer beachten. Die sichere Variante führt eindeutig via Tätsch zum Hotel Tiefenbach. Diese Route wurde auch entsprechend gepfadet.
Bleibt bis zum angedeuteten Wetterumschlag ab Wochenmitte sicher noch gut.
Das Chli Bielenhorn ist eine lohnende, aber etwas anspruchsvollere, Ausweichskitour, um dem "Massentourismus" auf den Stotzigen Firsten auszuweichen.
Kaffehalt bei Tresch's im Tiefenbach lohnend. Jedoch empfiehlt sich der 20minütige und sichere Wiederaufstieg zum Tätsch, um sich nicht der Lawinengefahr auszusetzen.
Routeninformationen
Chli Bielenhorn (2940m)
Von Realp via Hotel Galenstock, Tätsch in die Mulde südlich der Albertheim Hütte. Weiter zum Tiefengletscher. Auf ca 2600m südwestlich haltend gegen die untere Bielenlücke. Gegen Osten zum Gipfel Von Realp zuerst knapp einen Kilometer der gepfadeten Furkastrasse entlang. Die Hänge zwischen den Kehren der Strasse hoch gegen Chumme. Das Hotel Galestock ein paar hundert Meter nördlich passierend nordwestlich haltend gegen "Tätsch" (mit Stangen markiert und z.Z. auch mit Ratrac gepfadet, da die Strasse vom Hotel Galenstock bis zum Hotel Tiefenbach lawinengefährdet ist). Dann dem Sommerweg gegen die Albert Heim Hütte folgend zum Pt 2412. Leicht ansteigend über den Tiefengletscher bis auf die ungefähre Höhe von 2600m. Nun gegen Südwesten abbiegen und in der steiler werdenden Mulde östlich des Gr. Bielenhorn gegen die untere Bielenlücke ansteigen. Das Chli Bielenhorn wird nun gegen Osten erreicht.
Abfahrt auf der Aufstiegsroute bis auf eine Höhe von ca 2580m. Statt auf der Aufstiegsspur weiter abzufahren, kann nun der Hang gegen Osten gequert werden. So gelangt man südlich des Pt. 2595 (Chraiennest). Nun steil hinab gegen Älpetli. Diese Variante darf wegen der Steilheit nur bei sicheren Verhältnissen abgefahren werden. Weiter dem Tiefenbach entlang zur Furkastrasse.
Abfahrt auf der Aufstiegsroute bis auf eine Höhe von ca 2580m. Statt auf der Aufstiegsspur weiter abzufahren, kann nun der Hang gegen Osten gequert werden. So gelangt man südlich des Pt. 2595 (Chraiennest). Nun steil hinab gegen Älpetli. Diese Variante darf wegen der Steilheit nur bei sicheren Verhältnissen abgefahren werden. Weiter dem Tiefenbach entlang zur Furkastrasse.
Letzte Änderung: 15.01.2012, 23:18Aufrufe: 2502 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chli Bielenhorn (2940m)
Von Realp via Hotel Galenstock, Tätsch in die Mulde südlich der Albertheim Hütte. Weiter zum Tiefengletscher. Auf ca 2600m südwestlich haltend gegen die untere Bielenlücke. Gegen Osten zum Gipfel
Skitour
1400 hm
Karte