Verhältnisse vom 28.01.2012
Seilbahnfall / Eisfee / Brandnertal: Seilbahnfall und Eisfee
-A.3.23Seilbahnfall machbar aber wenig Eis, in den flachen Passagen Schnee und 15cm Schrotteis.
Teilweis unterspült, leider läuft das Wasser unterdrunter und nicht oben drüber. D.h. kein grosser Zuwachs. Kürzere Schrauben sinnvoll.
-A.3.23.Fall bei der Talstation Eis vorhanden aber dünn und nicht sinnvoll zu klettern
-A.3.25. Eisfee unteren 10m kletterbar dann 10m Fels und oben wieder Eis, aber auch nicht genug Eis, macht dem Namen diesmal keine Ehre.
Fazit gute Konditiontour mit dem ganzen Eisklettermaterial und tiefen Schnee, aber zum Eisklettern ehr nicht lohnend. Wie fast überall zu wenig Eis.
Eis an der Brandnerfluh vorhanden, aber ebenfalls sehr wenig.
Die Übergänge vom Schnee zum Eis dieses Jahr sehr tiefe Löcher (2m)man muss ein bisschen Luft klettern
Teilweis unterspült, leider läuft das Wasser unterdrunter und nicht oben drüber. D.h. kein grosser Zuwachs. Kürzere Schrauben sinnvoll.
-A.3.23.Fall bei der Talstation Eis vorhanden aber dünn und nicht sinnvoll zu klettern
-A.3.25. Eisfee unteren 10m kletterbar dann 10m Fels und oben wieder Eis, aber auch nicht genug Eis, macht dem Namen diesmal keine Ehre.
Fazit gute Konditiontour mit dem ganzen Eisklettermaterial und tiefen Schnee, aber zum Eisklettern ehr nicht lohnend. Wie fast überall zu wenig Eis.
Eis an der Brandnerfluh vorhanden, aber ebenfalls sehr wenig.
Die Übergänge vom Schnee zum Eis dieses Jahr sehr tiefe Löcher (2m)man muss ein bisschen Luft klettern
Kann mir nicht vorstellen das die Bedingungen wesentlich besser werden, zu wenig Wasser das es noch gross aufbaut. Es liegt auch oben drüber Schnee was die Sache nicht besser macht.
Danke an die Hüttenwartin Schattenlagant die uns die halbe Rodelpiste mi dem Auto hoch gefahren hat.
Schlitten zum Runtrefahren kann man in der Hütte mieten 5,-€, aber vielleicht direkt reservieren.
Routeninformationen
Seilbahnfall / Eisfee / Brandnertal
Seilbahnfall und Eisfee Siehe Eiskletterführer "Bregenz bis Garmisch"
Von Brand die Rodelpiste bis Schattenlagant hoch von dort mit den Schneeschuhen weiter. Rinne zum Seilbahnfall sehr tief lawinentechnisch gerade noch machbar. Für den Hang zum Seilbahnfall im Augenblick 1Stunde extra.
Letzte Änderung: 29.01.2012, 10:01Aufrufe: 2162 mal angezeigt