Lenzspitze (4294m)18.06.2025
Verhältnisse vom 19.05.2025
Bishorn (4153m): Ab Zinal auf Winterweg via Cabane de Tracuit (klassische Zweitagetour)
Aufstieg am 18.05. zur Cabane de Tracuit auf dem Sommerweg. Start um 8 Uhr in Zinal, 3.5 h Aufstieg (ohne Pausen). Ab 2400 m Schnee, das Steilstück sind wir zu Fuss mit Steigeisen rauf. Im Aufstieg von dort zur Cabane de Tracuit hat es wenig Schnee, teilweise mussten wir einige Grasflecken passieren. Im letzten steilen Hang zum Col de Tracuit hat es eine gute Spur, wir sind zuerst mit Harscheisen und dann zu Fuss aufgestiegen. Die Cabane de Tracuit hat einen gemütlichen Winterraum mit zwei Elektroherdplatten und einem Holzofen. Wegen der Sonneneinstrahlung war es angenehm warm und wir haben den Holzofen nicht verwendet.
Start am 19.5. um 7 Uhr bei der Cabane de Tracuit. Der Gletscher ist gut eingeschneit. Im Aufstiegshang oberhalb 3600 m ging ein bissiger Wind und es war deshalb ziemlich kalt. Wir konnten mit den Skis bis zum Gipfel aufsteigen, um 10 Uhr waren wir dort. Im oberen Teil der Abfahrt hatte es Pulverschnee, dann Bruchharsch und unten auf dem flachen Gletscher war es hart. Nach einer kurzen Pause in der Cabane de Tracuit sind wir nach 11 Uhr über tollen Firnschnee in die Ebene mit den Flüsschen abgefahren und danach die letzten Schneeflecken auf dem Sommerweg bis ca. 2300 m.
Start am 19.5. um 7 Uhr bei der Cabane de Tracuit. Der Gletscher ist gut eingeschneit. Im Aufstiegshang oberhalb 3600 m ging ein bissiger Wind und es war deshalb ziemlich kalt. Wir konnten mit den Skis bis zum Gipfel aufsteigen, um 10 Uhr waren wir dort. Im oberen Teil der Abfahrt hatte es Pulverschnee, dann Bruchharsch und unten auf dem flachen Gletscher war es hart. Nach einer kurzen Pause in der Cabane de Tracuit sind wir nach 11 Uhr über tollen Firnschnee in die Ebene mit den Flüsschen abgefahren und danach die letzten Schneeflecken auf dem Sommerweg bis ca. 2300 m.
Letzte Änderung: 19.05.2025, 20:40Aufrufe: 4716 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bishorn (4153m)
Ab Zinal auf Winterweg via Cabane de Tracuit (klassische Zweitagetour)
Karte