Verhältnisse vom 25.12.2003
Sonnenkopf (1712m)
Die Abfahrtvom Sonnenkopf zählt im Allgäu zu den schönsten Voralpentouren. Deshalb ist sie bei den Genußfahrern sehr beliebt. Heute waren kaum Tourengeher unterwegs.Der Hang ist westseitig ausgerichtet.
Die Aufsteigsspur ist sehr zerfahren. Der Neuschnee hat sich nicht gesetzt, lediglich 20- 30 Zentimeter Auflage. Die Grasnarbe und Steine schauen vereinzelt heraus.
Am Gipfel ist eine nette Variante (200 Höhenmeter) in Richtung Rettenschwangertal möglich. Ostseitige liegt ca 50 Zentimeter Schnee mit gutem Aufbau. Vereinzelt auch Pulverschnee.
Die Aufsteigsspur ist sehr zerfahren. Der Neuschnee hat sich nicht gesetzt, lediglich 20- 30 Zentimeter Auflage. Die Grasnarbe und Steine schauen vereinzelt heraus.
Am Gipfel ist eine nette Variante (200 Höhenmeter) in Richtung Rettenschwangertal möglich. Ostseitige liegt ca 50 Zentimeter Schnee mit gutem Aufbau. Vereinzelt auch Pulverschnee.
Lawinengefahr besteht keine,die Route ist auch für Schneeschuhgänger gut geeignet.
Heute hat sich bereits der Föhn angekündigt, im Moment rate ich von der Tour (westseitig) ab.
Routeninformationen
Sonnenkopf (1712m)
Letzte Änderung: 25.12.2003, 18:05Aufrufe: 279 mal angezeigt