Tannheimer Gaishorn (2247m)08.03.2025
Verhältnisse vom 04.02.2012
Bretterspitze (2606m): Aufstieg von Häselgehr
ca. 10-15cm trockener Wildschnee auf gut gesetzter Unterlage. Ausreichend Schnee im Gebiet, Waldpassagen sehr gut begehbar. Die eisigen Temperaturen (-25°) waren durch den rein südseitigen Anstieg gut auszuhalten. Stark windgeprägte Schneesituation ab Grießschartl.
bis Grießschartl bei geeigneter Spuranlage unproblematisch. Ab Scharte einige Triebschneepakete. Eines (20X20m, 30 cm Dicke) wurde von einem einzelnen Tourengeher in der Abfahrt ausgelöst. Dieses hat 1 Person ca. 100hm mitgerissen und leicht verletzt.
Die Situation gleicht perfekt der an diesem Tag beschriebenen Gefahrensituation des Lawinenlageberichts.
Mit etwas Rücksicht wäre dieser Unfall sehr leicht zu vermeiden gewesen.
Routeninformationen
Bretterspitze (2606m)
Aufstieg von Häselgehr LAWINENUNFALL am Grießschartl
Verursacht durch einen einzelnen Tourengeher bei der Abfahrt vom Gipfel. Durch Fahrlässigkeit / Unwissenheit hat dieser Tourengeher etwa 10m oberhalb des Grießschartls ein 20x20m messendes Schneebrett ausgelöst, dieses rutschte in Richtung einer darunter aufsteigenden 7-köpfigen Gruppe. Die letzte Person dieser Gruppe wurde von dem etwa 30cm mächtigen Schneebrett erfasst und 100hm mitgerissen. Eine Person der Gruppe eilte sofort zu dem Verunfallten, der nur leicht verletzt war, der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und erreichte auch den Verunfallten. Nach kurzem Blickkontakt - OHNE sich ernsthaft um den Verunfallten zu kümmern oder sich zu entschuldigen entfernte er sich und setzte die Abfahrt fort.
**
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Beteiligten und Zeugen bitten, mir Details zu dieser Person zukommen zu lassen. Besonders eine 3-köpfige Gruppe (die später Richtung Hinterhornbach abgefahren ist, hatte Kontakt mit dieser Person auf dem Gipfel). Es handelt sich um einen ca. 50-jährigen Tourengänger, der ca. um 9:30 von Häselgehr gestartet ist - dem Dialekt nach ein Mann aus der Gegend Allgäu-Lechtal. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Daten bitte an tengri75@aol.com
Verursacht durch einen einzelnen Tourengeher bei der Abfahrt vom Gipfel. Durch Fahrlässigkeit / Unwissenheit hat dieser Tourengeher etwa 10m oberhalb des Grießschartls ein 20x20m messendes Schneebrett ausgelöst, dieses rutschte in Richtung einer darunter aufsteigenden 7-köpfigen Gruppe. Die letzte Person dieser Gruppe wurde von dem etwa 30cm mächtigen Schneebrett erfasst und 100hm mitgerissen. Eine Person der Gruppe eilte sofort zu dem Verunfallten, der nur leicht verletzt war, der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und erreichte auch den Verunfallten. Nach kurzem Blickkontakt - OHNE sich ernsthaft um den Verunfallten zu kümmern oder sich zu entschuldigen entfernte er sich und setzte die Abfahrt fort.
**
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Beteiligten und Zeugen bitten, mir Details zu dieser Person zukommen zu lassen. Besonders eine 3-köpfige Gruppe (die später Richtung Hinterhornbach abgefahren ist, hatte Kontakt mit dieser Person auf dem Gipfel). Es handelt sich um einen ca. 50-jährigen Tourengänger, der ca. um 9:30 von Häselgehr gestartet ist - dem Dialekt nach ein Mann aus der Gegend Allgäu-Lechtal. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Daten bitte an tengri75@aol.com
Letzte Änderung: 05.02.2012, 18:06Aufrufe: 4288 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bretterspitze (2606m)
Aufstieg von Häselgehr
Skitour
1600 hm
Karte