Verhältnisse vom 05.02.2012
Gletscher Ducan (3020m): von Monstein
Gipfelhang eher kompakt mit Triebschneedeckel, unterhalb bester Pulver bis nach Monstein. Sehr gute Verhältnisse zur Zeit auch an der Westabfahrt des Älplihorns.
Start in Monstein bei -25°, im nordseitigen Gipfelaufstieg war´s sicher noch um einiges frischer; trotzdem bei nur noch schwacher Bise erstaunlicherweise ganz gut erträglich.
Start in Monstein bei -25°, im nordseitigen Gipfelaufstieg war´s sicher noch um einiges frischer; trotzdem bei nur noch schwacher Bise erstaunlicherweise ganz gut erträglich.
Die oberste 10-15 cm dicke Schicht im Gipfelhang geht leicht ab. Sind die ersten 100 hm daher sehr vorsichtig in den bereits vorhandenen Spuren abgefahren. Ansonsten im Einzugsbereich der Route keine Lawinen beobachtet.
Bleibt gut; Nordflanke und Gipfelhang bei weiterem Windeinfluss oder Neuschnee evtl. kritisch.
Vor dem "sensationell guten Heidelbeerkuchen" im Veltlinerstübli (s. Eintrag Älplihorn) empfehlen sich noch die excellenten Safrannudeln .... (:-) .
Routeninformationen
Gletscher Ducan (3020m)
von Monstein Von Monstein (1.626 m) auf dem Alpweg zur Oberalp und in gleicher Richtung weiter über Fanezmeder zur Fanezfurgga (2.580 m). Querung mit nur wenig Höhengewinn zur Ducanfurgga, nach SO hoch zum Ducangletscher und an den Fuß des Gipfelhangs. Über diesen steil hinauf zum Grat, Skidepot und einen Felskopf rechts umgehend zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Letzte Änderung: 06.02.2012, 20:33Aufrufe: 2358 mal angezeigt