Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.02.2012

Kandersteg Eisklettern (1832m): Oeschiwald

Eisklettern
3 Personen
Hauptziel erreicht
Im Verlauf der letzten Tage haben wir folgende Routen klettern können:

Pingu:
Unterer Teil gut, oben zeimlich nass aber kletterbar.

Rattenpissoir:
gut

Grimm/Haizähne:
Unten Gut, oben noch deutlich anspruchsvoller als auch schon.

Reise ins Reich der Eiszwerge:
Nachdem in der Nacht von Samstag auf Sonntag der untere Teil von Reise Integral kollabiert ist (siehe Foto) gut kletterbar.

Namenlos 21.6:
Unten gut, der obere Abschnitt wie schon einmal beschrieben ziemlich nass aber kletterbar.

Trotz der kalten Temperauren war das Eis nicht besonders spröde und es floss teilweise noch viel Wasser.

Vorsicht unterhalb der Reise ins Reich der Eiszwerge und Haizähne. Oben fliesst nach wie vor Wasser und durch die Zunahme an Masse wird sich der ein oder andere Zapfen eventuell noch verabschieden (siehe Reise Integral Samstag Nacht). Kurse und stundenlanges Topropen unter diesem Bereich sind meiner Meinung nach sehr fragwürdig...
Grundsätzlich sollte es in den nächsten Tagen nur besser werden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.02.2012, 12:01Aufrufe: 3481 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Oeschiwald

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte