Verhältnisse vom 08.02.2012
Weglosen: Gemäss "Hot Ice Ost"
Der "Gänigenfall 220.2" ist die am besten ausgebildete und momentan wohl auch lohnendste Tour. Allerdings liegt sehr viel Schnee im Zustieg, v.a. die letzte Querung (Fixseil eingeschneit) schien uns etwas heikel und wir sind umgedreht. Evtl. über die Rinne unter dem Fall über eine kurze Eisstufe eine Zustiegslänge machen.
Bei "Namenlos 220.3" machten uns dann regelmässig runtersausende Spindrifts sowie eher röhriges und brüchiges Eis im unteren Teil das Leben schwer. Es fliesst allerdings gut Wasser, dürfte noch besser werden.
"Der Weglose Fall 220.4" macht momentan eher wenig Lust. Dünne und z.T. auch röhrige Eisauflage.
Die Säule von "The White Stripes 220.5" steht, allerdings sieht sie (aus der Ferne betrachtet) noch eher dünn aus.
Der "Hirschfluefall 220.1" ist nicht durchgehend und hat nur relativ wenig Eis.
Bei "Namenlos 220.3" machten uns dann regelmässig runtersausende Spindrifts sowie eher röhriges und brüchiges Eis im unteren Teil das Leben schwer. Es fliesst allerdings gut Wasser, dürfte noch besser werden.
"Der Weglose Fall 220.4" macht momentan eher wenig Lust. Dünne und z.T. auch röhrige Eisauflage.
Die Säule von "The White Stripes 220.5" steht, allerdings sieht sie (aus der Ferne betrachtet) noch eher dünn aus.
Der "Hirschfluefall 220.1" ist nicht durchgehend und hat nur relativ wenig Eis.
Routeninformationen
Weglosen
Gemäss "Hot Ice Ost" Gemäss "Hot Ice Ost"
Letzte Änderung: 08.02.2012, 17:16Aufrufe: 2089 mal angezeigt