Verhältnisse vom 17.02.2012
La Riondaz (1980m): NW-Couloir
Ab Start 30-50cm Neuschnee,in Flankentraverse noch mehr.Da Traverse und die Couloirs total im Wald sind,ohne Windeinfluss seidenfeiner Pulfer.Sind trotzdem einzeln Zugestiegen und Abgefahren und haben desshalb auch die erste und nicht die längste,steilste(Nr.2+3) genommen.Pulfer in Flachstück wegen Wärme und Menge fast zu viel des guten und etwas schwer.Leider für Abfahrt hats zugezogen(Blöderweise nur an unserem Berg),aber gute Schicht.
Aus Südexpo während ganzem Aufstieg rumoren gehört,in Route nichts.
Nun ist gespuhrt,die andern Rinnen warten.Wenns nicht zu warm wird morgen noch sehr gut.(mit etwas Obacht)
Was für ein Hoger:4 Hammerrinnen durchziehen diese Flanke ,alles schön im Wald.Da alles mässig Steil auch Heute fahrbar.Die Wegfindung oben ist nicht ganz simpel-aber geht.
Anfahrt 1 Std. ab Düdingen-war desshalb Top für Halbtagstürli Heute
mit Aedu2 und Flo-super gsi.
Anfahrt 1 Std. ab Düdingen-war desshalb Top für Halbtagstürli Heute
mit Aedu2 und Flo-super gsi.
Routeninformationen
La Riondaz (1980m)
NW-Couloir Parkplatz bei Cafe in Luan,etwas Strasse runter und entlang Sommerweg durch Wald,offenen Hang hoch rechts haltend in grossem Bogen Richtung Prafandaz,da über Rücken entlang Gratkante,etwas Wald hoch Richtung Gipfel und vor ersten Felsbändern Hang traversieren(30-40°)ca. 2-300m.Da die erste Rinne(Nr.1),weiter 3 weitere folgend.Abfahrt direkt runter(35-45°,je nach Rinnewahl,ca.400hm.)über offene Flanke runter Aufstieg. Tour kann auch ab Skigebiet Leysin gemacht werden(sieht aber nicht in Wand in Aufstieg) 12.45 los-15.45 PW(mit Spuren,gemütlich)
Letzte Änderung: 17.02.2012, 19:20Aufrufe: 2523 mal angezeigt